#71 - Ein Abschied und ein Blick nach vorn!
Shownotes
Diese letzte Episode von „Schlawiner eben!“ ist eine emotionale Reise. Ich reflektiere über zentrale Themen aus dem Hundetraining, insbesondere den Umgang mit unsicheren und ängstlichen Hunden, und erkläre, warum Perfektionismus keine Lösung ist. Stattdessen plädiere ich für eine liebevolle, individuelle Balance im Alltag und Training. Außerdem erfährst du, warum es Zeit ist, ein Kapitel zu schließen, und wie mutige Entscheidungen Raum für neue Chancen schaffen. Eine Folge voller Einsichten, Inspiration und Dankbarkeit.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
- Der souveräne Hund: Was bedeutet es wirklich, einen „souveränen Hund“ zu haben, und warum sind Unsicherheiten und Ängste normal und kein Grund zur Sorge?
- Balance statt Extreme: Warum Perfektionismus im Hundetraining nicht zielführend ist – und wie du die goldene Mitte findest.
- Training mit Herz und Verstand: Tipps und Strategien für den Umgang mit unsicheren Hunden, von Bedürfnisbefriedigung bis hin zu klaren Trainingsplänen.
- Abschied nehmen: Warum dies die letzte Episode von „Schlawiner eben!“ ist und wie ich mich auf neue berufliche Wege konzentrieren möchte.
- Dankbarkeit und Reflexion: Ein herzliches Danke an alle Hörer*innen und ein Aufruf, mutig zu sein, das Leben zu reflektieren und die beste Zeit mit deinem Hund zu genießen.
Höre jetzt rein und erfahre, wie du Hundetraining mit Balance und Freude gestaltest – und begleite mich bei diesem Abschied!
Hier noch der Link zum Blogartikel: Woran erkennst du Schmerzen beim Hund
Neuer Kommentar