
#41 - Brut- und Setzzeit: Leine ran und fertig oder?
Alle Jahre wieder und eigentlich gar nicht so schwer: Rücksicht nehmen auf Wildtiere - wenigstens - während der Brut- und Setzzeit.
Alle Jahre wieder und eigentlich gar nicht so schwer: Rücksicht nehmen auf Wildtiere - wenigstens - während der Brut- und Setzzeit.
Hier gibt es nach einem emotionalen Einstieg ein paar Beobachtungen, die in in letzter Zeit in Biergärten erlebt habe und wie unterschiedlich Menschen mit ihren Hunden umgehen.
Das Schöne am Frühling: Man kann wieder bei angenehmen Temperaturen mit dem Hund draußen unterwegs sein. Der Nachteil am Frühling: Alle anderen tun es auch ;)
Frühlingsgefühle beim Hund - es wird wärmer, es krabbelt überall, die Tierwelt wird aktiver und dein Hund und du mitten drin. Das kann herausfordernd sein! In dieser Folge gibt's einige Tipps für dich.
In dieser Folge kommentiere ich euch zwei Aussagen zu Hundekontakt, die (leider) wirklich noch häufig auf Hundewiesen zu hören sind.
Weiter geht's mit dem zweiten Gesprächsparts mit meiner Kundin Alena. Es geht um "zu brave" Hunde, Freude beim Zergen und gemeinsame Entwicklung. Du hast den ersten Teil verpasst? Dann hör dir die Episode 35 an!
Vom ängstlichen Tierschutz-Junghund aus Rumänien zu einer toller Begleiterin und mutigen Mantrailierin - das ist die Geschichte von Matti und ihrem Frauchen Alena. Nächste Woche folgt Part 2!
Heute plaudere ich mal aus meinem (Arbeits-)Alltag und habe euch zwei Beispiele aus dem Zusammenspiel Schmerzen/Emotionen - Tierarztpraxis - Hundeverhalten mitgebracht.
Im zweiten Teil sprechen Vera und ich darüber, warum der Satz "Dein Hund spiegelt dich" sehr unfair gegenüber deinem Hund und auch dir ist. Du hast den Part1 noch nicht gehört? Dann ab zur Episode 32!
Eigentlich kam meine Kundin Vera zu mir, da ihre Hündin Lotte das Leben als Bürohund nicht mehr so entspannt meisterte. Nun begleite ich sie schon mehrere Monate und wir haben einige Themen angepackt.